Riesensalamander

Riesensalamander
Rie|sen|sa|la|man|der 〈m. 3größte lebende Amphibie, wird bis zu 150 cm lang: Megaloba trachus maximus

* * *

Riesensalamander,
 
Cryptobrạnchidae, Familie großer, wasserbewohnender Schwanzlurche mit drei Arten in klaren Bächen und Flüssen Nordamerikas und Ostasiens. Körper und Kopf sind dorsoventral abgeplattet, der seitlich abgeflachte Schwanz trägt einen hohen Hautsaum. Die Mundspalte ist breit, die Augen sind klein und haben keine Lider. Flanken und Extremitäten tragen dicke, faltige Hautwülste. Die Eier werden nach der Befruchtung durch die Männchen bewacht. Der Chinariesensalamander (Andrias davidianus) ist mit über 1,5 m Länge der größte lebende Lurch. In Gebirgslagen Japans (300-1 000 m über dem Meeresspiegel) kommt der nah verwandte, bis 1,4 m lange Japanriesensalamander (Andrias japonicus) vor, der in seinem Bestand bedroht ist, da er als Delikatesse gilt. Im östlichen Nordamerika lebt der bis 75 cm lange Schlammteufel oder Hellbender (Cryptobranchus alleganiensis).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Riesensalamander — Japanischer Riesensalamander (Andrias japonicus) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) …   Deutsch Wikipedia

  • Riesensalamander — Riesensalamander, Art der Gattung Fischmolche, s. Fischsalamander …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Riesensalamander — (Cryptobranchus japonicus v. d. H.), Amphibie aus der Ordnung der Schwanzlurche und der Familie der Riesenmolche (Menopomatidae), 1,3 m lang, sehr plump, mit plattem Kopf, kurzem Hals, seitlich zusammengedrücktem Schwanz, plumpen Füßen, vorn mit… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Riesensalamander — Riesensalamander, Riesenmolch, (Cryptobranchus japonĭcus v. d. Hoeven [Abb. 1512]), zu den Kryptobranchiaten gehöriger Schwanzlurch aus der Unterordnung der Fischmolche, über 1 m lg., graubraun, ohne äußere Kiemenbüschel, salamanderartig, Kopf… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Chinesischer Riesensalamander — im Aquazoo – Löbbecke Museum in Düsseldorf Systematik Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Amerikanische Riesensalamander — Schlammteufel Schlammteufel (Cryptobranchus alleganiensis) Systematik Klasse: Lurche (Amphibia) …   Deutsch Wikipedia

  • Andrias davidianus — Chinesischer Riesensalamander Chinesischer Riesensalamander im Aquazoo – Löbbecke Museum in Düsseldorf Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Cryptobranchidae — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Cryptobranchoidea — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Caudata — Schwanzlurche Grünlicher Wassermolch (Notophthalmus viridescens); subadult Systematik …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”